Thomas Fackler

Aktuelle Ausstellung

BR „Stationen“ Spielen, Kinderkram oder Lebenskultur

Spielen ist für den Spieleentwickler Thomas Fackler eine todernste Sache! Fast das ganze Leben lässt sich seiner Meinung nach in Spielideen übersetzen, denn ähnliche Regeln gäbe es in beiden Welten. „STATIONEN“-Moderatorin Irene Esmann verkleidet sich in Facklers Rollenspiel „Die Abtei“ in einen Mönch und taucht ein in die Geheimnisse im mittelalterlichen Kloster. Ganz im Gegensatz dazu hat sich für viele Menschen das Spielen ins Internet verlagert. Auch das bayerische Traditionsspiel Schafkopf wird immer weniger auf Schulhöfen, zu Hause oder in Gaststätten gekartelt. Online ist Schafkopfen dagegen ein riesiger Erfolg. Wofür ist Spielen wichtig? Was bringt es fürs Zusammenleben? Und wie wichtig ist Gewinnen?

Bild: BR/Thomas Hauswald

„WELTverwundert“

Aktuelle Ausstellung

Vom 12.10.2024 – 06.01.2025

MUGS – Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchem
Holzheystrasse 12, 86830 Schwabmünchen
Mi 14.00 – 19.00 Uhr
Sa + So 10.00 – 17.00 Uhr
Feiertags 14.00 – 17.00 Uhr

Objekte und Installationen

Objekte und Installationen

Fotografie

Fotografie

About

Vita

Mein woher und wohin

Vita

Die Zeitstein-Spiele

Meine Zeitsteinspiele nehmen eine absolute Sonderstellung ein. Näheres unter:

www.zeitstein.de

Wunderkammer

Hier  finden sie Näheres zu meinem derzeitigen Lieblingsprojekt:

Die Zeitstein-Wunderkammer

Ateliergemeinschaft Prinz8

2022 konnte ich eine alte Betriebskantine anmieten und die  Ateliergemeinschaft Prinz8 hat sich gegründet.

Atelier-Prinz8

Themenspiele

Neben meinen Zeitsteinspielen entwickle ich Spiele für Verlage, Konzerne, Instituionen usw.

Dabei gelang es mir als dem ersten und einzigen Preisträger den Preis "Spiel des Jahres" in der Personalunion von Autor, Designer, Produzent, Verleger, und Vertreibender zu erhalten

themenspiele

Baumfarne

Dumme rennen, Kluge warten und Weise gehen in den Garten

Mein Garten ist ein Garten mit zahlreichen, riesigen Baumfarnen und bis zu 10 m  Bambussen. Es entsteht ein urzeitliches Ambiente, das an die Wälder des Karbon* erinnert.

baumfarngarten

*Das Erdzeitalter in dem die Steinkohle entstand. Die Erde war zum überwiegenden Teil mit Baumfarnen und farnähnlichen Pflanzen bedeckt.